Und noch mehr Seife :-) …
… und Saatgut wurde an 110 Familien aus den umliegenden Dörfern Mokhotlongs verschenkt 🙂 🙂 🙂 !
WeiterlesenEs ist das Herz, das schenkt – Hände geben nur her.
… und Saatgut wurde an 110 Familien aus den umliegenden Dörfern Mokhotlongs verschenkt 🙂 🙂 🙂 !
Weiterlesen… wurden nun an weitere 105 Familien verschenkt 🙂 🙂 🙂 ! Schon früh am Morgen haben sich die Familien hierfür versammelt. Ein Chief der umliegenden Dörfer Mokhotlongs schaute auf seiner Liste nach, ob alle Familien, die eingeladen waren, auch kommen konnten. Mr Lekanyane erklärte dann, warum an diesem Tag Seife, Hühner und Saatgut verschenkt werden sollten. Ihr könnt euch […]
Weiterlesen… sind nun bei 300 Familien angekommen 😊! Doch warum wurde die Seife zusammen mit Kartoffeln und Saatgut verschenkt? Na klar; Seife braucht im Moment jeder Mensch auf der ganzen Welt, um sich gegen das Corona-Virus zu schützen. Doch die Seife ist recht schnell aufgebraucht und damit die Familien dann die notwendigen 50 Cent in ihrem Portemonnaie haben, um sich […]
WeiterlesenEs ist einfach nur bewundernswert, was die Geschwister Mpati & Relebohile gemeinsam mit ihrer Familie geschafft haben 🙂 🙂 🙂 ! Vor zwei Jahren haben Mpati und Relebohile von ihren Freunden der Schule Falkenfeld ein Huhn und einen Hahn geschenkt bekommen. Und nun schaut einmal, wie voll es in ihrem Hühnerstall geworden ist 😉 🙂 ! Und auch in diesem […]
Weiterlesen… nun wirklich das ganze Jahr über 🙂 ! Die Kinder, die Saatgut bekommen haben, können nun wirklich das ganze Jahr über frisches Obst und Gemüse ernten 🙂 . Wir haben darauf geachtet, dass wir die Samen nicht einfach im Garten aussäen, sondern in einem Schlüssellochgarten, in einem Sackgarten oder in einem Reifengarten. Und auch wenn es jetzt im August […]
Weiterlesen… das Saatgut bekommen 🙂 🙂 🙂 ! Nun können wir Spinat und Raps pflanzen 🙂 . Wenn wir alles ausgesät haben, zeigen wir euch unsere Gärten 🙂 . Die ersten Reifen-Gärten haben einige Kinder schon angelegt 🙂 .
Weiterlesen… können wir “die Früchte unserer Arbeit” ernten 🙂 . Wir dachten, dass dies erstmal die letzte Ernte dieses Jahres sein wird, aber Mr Lekanyane hat uns erklärt, worauf wir achten müssen, wenn wir sogar während des ganzen Jahres Gemüse anpflanzen möchten. Na klar möchten wir das 🙂 und so haben wir dann gemeinsam überlegt, wie wir nun auch im Winter Gemüse […]
Weiterlesen… wurde nun auf unserem Schulhof angelegt 🙂 🙂 🙂 !!! Gemeinsam mit Mr Lekanyane haben wir Kinder diesen ersten Schlüssellochgarten angelegt. Nun warten wir darauf, dass wir ihn bepflanzen können. Unsere Köchinnen werden sich bestimmt freuen, wenn sie hier das erste frische Obst & Gemüse ernten können. Wir Kinder haben uns alles ganz genau angeschaut und möchten nun auch […]
Weiterlesen… denn eigentlich wollten wir jetzt im Oktober / November mit diesem Projekt starten. Jedoch machen es die diesjährigen Witterungsbedingungen unmöglich. So sieht es aktuell in Mokhotlong aus: Vom 30. November 2017 – 22. Januar 2018 sind in Mokhotlong Sommerferien 😉 . Wir warten nun also bis Januar, um endlich mit dem Projekt starten zu können 🙂 …
WeiterlesenDieses YouTube-Video von “send a cow” zeigt das Anlegen eines Sackgartens; es ist sehr empfehlenswert und leicht verständlich:
Weiterlesen